Crowdsourced-Archiv, das die zum Schweigen gebrachten Stimmen in Deutschland dokumentiert.
Nr. Datum der Silencing Institution Verstummte Person / Organisation
03.11.2023 1. FSV Mainz 05 23-11-03_Anwar El Ghazi
Summary:

Fußballverein Mainz 05 kündigt Vertrag von Anwar El Ghazi wegen pro-palästinensischer Posts in sozialen Medien

Am 3. November 2023 kündigte der deutsche Fußballverein Mainz 05 den Vertrag des niederländischen Fußballspielers Anwar El Ghazi wegen pro-palästinensischer Posts in den sozialen Medien. Am 17. Oktober wurde El Ghazi vom Verein wegen seiner inzwischen gelöschten Posts auf Instagram suspendiert, die unter anderem den Satz „From the river to the sea, Palestine will be free.“ enthielten. Der Verein bezeichnete seine Posts als inakzeptabel: „Mainz 05 respektiert, dass es unterschiedliche Perspektiven auf den seit Jahrzehnten währenden komplexen Nahostkonflikt gibt.Der Verein distanziert sich jedoch von den Inhalten des Posts, da dieser nicht mit den Werten unseres Vereins einhergeht.“

Am 30. Oktober gab der Verein bekannt, dass er die Suspendierung von El Ghazi aufhob, nachdem er sich angeblich von seinen Posts distanziert und gegenüber dem Vorstand des Vereins Reue für sein Verhalten gezeigt hatte. Zwei Tage später teilte El Ghazi jedoch auf Instagram mit, dass das Statement ohne seine Zustimmung veröffentlicht worden sei: „Ich bereue nicht und habe kein schlechtes Gewissen hinsichtlich meiner Position. Ich distanziere mich nicht von dem, was ich gesagt habe, und ich stehe, heute und immer bis zu meinem letzten Atemzug, für Menschlichkeit und an der Seite der Unterdrückten. [...] Ich bin gegen Krieg und Gewalt. Ich bin gegen die Tötung aller unschuldigen Zivilist:innen. Ich bin gegen alle Formen der Diskriminierung. Ich bin gegen Islamophobie. Ich bin gegen Antisemitismus. Ich bin gegen Genozid. Ich bin gegen Apartheid. Ich bin gegen Besatzung. Ich bin gegen Unterdrückung. [...] Ich und wir als Welt können nicht mit gutem Gewissen schweigen.“ Er endete den Post mit der Forderung nach einem Ende des Tötens in Gaza. Der Verein kündigte El Ghazis Vertrag am 3. November, zwei Tage nach seinem Post.

Vor seiner Kündigung hat die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen El Ghazi wegen „Störung des öffentlichen Friedens durch Billigen von Straftaten in Tateinheit mit Volksverhetzung durch Verbreiten eines Inhalts“ eingeleitet. Er schrieb einen Tag nach seiner Entlassung in einem weiteren Post: „Der Verlust meiner Existenzgrundlage ist nichts im Vergleich zu dem Leid, das Unschuldigen und Schutzbedürftigen in Gaza angetan wird.“ El Ghazi hat nun eine Kündigungsschutzklage gegen seinen ehemaligen Verein eingereicht. Sein Anwalt erklärte: „Bei dem neuen Post erkenne ich keine Aussage, die nicht von der Meinungsfreiheit gedeckt wäre.“

Place of Silencing: Mainz
Type of Institution: Arts & Culture
Institution: 1. FSV Mainz 05
Identity of Silenced Person: BIPoC
External Info Links: