Crowdsourced-Archiv, das die zum Schweigen gebrachten Stimmen in Deutschland dokumentiert.
Nr. Datum der Silencing Institution Verstummte Person / Organisation
05.03.2025 Stadt München 25-03-05_ Aziz al-Azmeh
Summary:

Villa Stuck verschiebt The Condition of No nach Einmischung der Stadt München

Kurz vor ihrem Start am 5. März 2025 wurde die Vortragsreihe The Condition of No: Gespräche zu Boykott, Zensur und Protest in Deutschland von den Organisator*innen „aufgrund einer Intervention der Stadt München gegen die Rednerliste“ abgesagt. Die Veranstaltungsreihe wurde von Tania Bruguera, Florian Malzacher und Roland Wenniger kuratiert und von der Villa Stuck in Zusammenarbeit mit INSTAR und The Art of Assembly ausgerichtet.

Laut dem Kunstmagazin on art hatte die Stadtverwaltung moniert, dass „einer der Teilnehmer einen Aufruf im Rahmen der Kampagne Boycott, Divestment and Sanctions (BDS)“ unterschrieben hatte. Dabei handele es sich um den Historiker Aziz al-Asmeh, der „einen Aufruf von 400 Philosophieprofessoren zum akademischen und kulturellen Boykott Israels vom 31. Oktober 2023 unterzeichnet hatte.“ Laut Bernd Kastner in der Süddeutschen Zeitung wollten das Museum und die Kurator*innen „diese Intervention nicht akzeptieren“ und hätten daher „die gesamte Reihe abgesagt.“

Kastner zufolge dementierte das Münchner Kulturamt eine Intervention, stattdessen habe die „Referatsleitung, also der damals noch amtierende Referent Anton Biebl“ Buhrs „auf seinen Wunsch hin“ beraten. Dabei sei es laut Artikel um „Ablauf, mögliche Pressearbeit und Umsetzung der Gesprächsreihe“ gegangen und die „Entscheidung zur Absage habe „ausschließlich“ die Museums-Leitung getroffen.“

The Condition of No wurde schließlich auf den Zeitraum vom 3. Mai bis zum 6. Juli 2025 verschoben. Laut Villa Stuck geschah dies nach „intensiven Überlegungen und der Überzeugung folgend, mit der Gesprächsreihe […] einen Raum für Austausch und Diskussion zu öffnen.“