| Nr. | Datum der Silencing | Institution | Verstummte Person / Organisation | |||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 12.10.2023 | Haus für Poesie Berlin | 23-10-12_Ghayath Almadhoun | ||||||||||||
|
Summary:
Haus für Poesie sagt die Auftaktveranstaltung zu „Konxtinentaldrift: Das Arabische Europa", herausgegeben vom syrisch-palästinensischen Dichter Ghayath Almadhoun, abAm 12. Oktober 2023 informierte das Haus für Poesie Ghayath Almadhoun über die Absage der Release-Veranstaltung für seine Anthologie „Kontinentaldrift: Das Arabische Europa”, die ursprünglich für den 11. Dezember geplant war. Diese Absage kam überraschend, da der Autor erst eine Woche zuvor die Bestätigung von den Organisator:innen erhalten hatte. Die Organisator:innen gaben Budgetprobleme als Grund für die Absage an, aber der Zeitpunkt wirft Fragen auf, zumal andere Veranstaltungen mit palästinensischen Künstler:innen in ganz Deutschland mit ähnlichen Absagen konfrontiert waren. Almadhoun, der bereits während der Herausgabe der Anthologie mit Druck und Zensur zu kämpfen hatte, insbesondere in Bezug auf Gedichte von palästinensischen Künstler:innen oder solche, die sich mit Palästina befassten, teilte seine Enttäuschung auf Instagram: „Ironischerweise bin ich 2008 aus Syrien wegen der Zensur geflohen.” „Kontinentaldrift: Das Arabische Europa” umfasst Werke von 34 in Europa lebenden arabischen Dichter:innen. Der Herausgeber des Buches, Verlag Das Wunderhorn, beschreibt das Buch wie folgt: „Zwischen Traditionen arabischer und europäischer Prägung oszillierend, geben sie den Erfahrungen von Krieg und Gewalt ebenso eine Sprache wie den universalen Themen der Literatur, der Liebe, der bedrohten und bedrohlichen Natur, den Ängsten, Hoffnungen und kleinen Freuden des Alltags."
|
||||||||||||||