| Nr. | Datum der Silencing | Institution | Verstummte Person / Organisation | |||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 04.12.2024 | Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig | 24-12-04_Jumana Manna, Marianne Hirsch, Marc Siegel, Pınar Öğrenci, Michael Rothberg, Çiğdem Inan | ||||||||
|
Summary:
Eine Veranstaltungsreihe mit dem Titel The Art of Memory in Times of Trauma and Grief mit Filmen, Vorträgen und Diskussionen über Erinnerung, Trauma und Verdrängung wurde von der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig abrupt und auf unbestimmte Zeit „verschoben“. Das Programm umfasste Werke kurdischer und palästinensischer Künstler:innen sowie Kritiken an der starren Erinnerungskultur in Deutschland, insbesondere in Bezug auf die Erinnerung an den Holocaust und palästinensische Perspektiven. In einer Erklärung vom 5. Dezember schrieb Rothberg: „Ein Vortrag, der Teil einer Reihe war, die organisiert wurde, um auf die Einschränkung der akademischen Freiheit und der Meinungsfreiheit in Deutschland aufmerksam zu machen, wurde stattdessen selbst eingeschränkt und als eine Gelegenheit genutzt, um einmal mehr palästinensische Perspektiven zu diffamieren.“
|
||||||||||